- Brandschutztür
- Feuerschutztür (f), Brandschutztür (f)eng fire door, fire-resisting door
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Brandschutztür — Brandschutztüren (besser: Feuerschutzabschlüsse) haben die Aufgabe, Öffnungen in feuerhemmenden oder feuerbeständigen Wänden gegen den Durchtritt von Feuer zu sichern. Wo Feuerschutzabschlüsse einzubauen sind, ist in den jeweils Landesbauordnung… … Deutsch Wikipedia
Feuerschutztür — Brandschutztür Brandschutztüren haben die Aufgabe, Wandöffnungen in feuerhemmenden oder feuerbeständigen Wänden gegen das Durchdringen von Feuer zu sichern. Wo Brandschutztüren einzubauen sind, ist in der Landesbauordnung bzw. den jeweils… … Deutsch Wikipedia
Abwehrender Brandschutz — Taktisches Zeichen des Brandschutzdienstes Brandprüfung zur Erlangung einer Brandrate für Absch … Deutsch Wikipedia
Baulicher Brandschutz — Taktisches Zeichen des Brandschutzdienstes Brandprüfung zur Erlangung einer Brandrate für Absch … Deutsch Wikipedia
Brandrate — Die Brandrate bezeichnet die Feuerwiderstandsdauer eines Bauteils. Die Beweisführung fängt bei bestandener Brandprüfung an. Dies ist durch eine Zeitspanne bemessen. Meist sind auch andere Prüfungskriterien Bestandteil der Erlangung einer… … Deutsch Wikipedia
Rauchschutztür — Eine Rauchschutztür ist eine selbstschließende Tür, die in Gebäuden im Brandfall verhindern soll, dass Rauchgase sich durch das Gebäude weiterverbreiten. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Einsatz 3 Bezeichnung 4 … Deutsch Wikipedia
Schwenkschiebetür — Tür Eine Tür (von altgriech. θύρα thýra „Tür“, neugriech. „große Türen“), vor allem mitteldeutsch Türe, auch Tor für größere Exemplare, ist eine Einrichtung zum Schließen einer Öffnung in einer Wand. Die Tür erlaubt das Abgrenzen von Räumen gegen … Deutsch Wikipedia
Sicherheitstür — Tür Eine Tür (von altgriech. θύρα thýra „Tür“, neugriech. „große Türen“), vor allem mitteldeutsch Türe, auch Tor für größere Exemplare, ist eine Einrichtung zum Schließen einer Öffnung in einer Wand. Die Tür erlaubt das Abgrenzen von Räumen gegen … Deutsch Wikipedia
Türe — Tür Eine Tür (von altgriech. θύρα thýra „Tür“, neugriech. „große Türen“), vor allem mitteldeutsch Türe, auch Tor für größere Exemplare, ist eine Einrichtung zum Schließen einer Öffnung in einer Wand. Die Tür erlaubt das Abgrenzen von Räumen gegen … Deutsch Wikipedia
Vorbeugender Brandschutz — Taktisches Zeichen des Brandschutzdienstes Brandprüfung zur Erlangung einer Brandrate für Absc … Deutsch Wikipedia